🚂 Dampfwoche beim Pollo
Betriebszeit: 10:00 - 17:00 Uhr
Prignitzer Kleinbahnmuseum Lindenberg e.V.
Brandenburgs einzigartige schmalspurige Kleinbahn
Nächste Fahrtage
Kommende Veranstaltungen
Weitere Fahrtage siehe Fahrbetrieb.
Jetzt reduziert!
Veranstaltung
Spendenaktion zum Kauf neuer Eisenbahnschwellen
Weitere Informationen
Unterstützt durch
Weitere Informationen
Höchster frei begehbarer Holzaussichtsturm Deutschlands.
Einzige private Elefantenzuchtanlage Europas.
In der Filmtierschule Harsch werden eine Vielzahl von Zwei- und Vierbeinern auf die tierischen Rollen vor Filmkameras vorbereitet.
"Insel- und Domstadt im Grünen" nennt sich die kleine Stadt am Zusammenfluss von Havel und Elbe.
Das 1287 gegründete Kloster Stift zum Heiligengrabe ist die einzige fast vollständig erhaltene Zisterzienserinnen-Klosteranlage in Brandenburg.
Die malerische Prignitzer Kleinstadt im Herzen des heutigen Landkreises Ostprignitz-Ruppin erhielt bereits im Jahre 1237 von den Edlen Herren von Plotho das Stendaler Stadtrecht.
In Meyenburg hat eine der weltweit größten Privatsammlungen historischer Kleidungsstücke und Accessoires - die Sammlung Josefine Edle von Krepl - ihren Ort gefunden.
Kampehl ist ein besonderer Ort im Ruppiner Land, das Dorf lebt von einer Sage um den Ritter Kahlbutz.
Inmitten der noch teilweise erhaltenen Stadtmauern steht ein gut erhaltenes historisches Ensemble der Altstadt.
Die größte Wasserburg Norddeutschlands
das "Europäische Storchendorf" ist das storchenreichste Dorf Deutschlands
Die Schlossanlage zeigt die typische Bauform für Herrenhäuser auf dem Lande vor der Zeit des dreißigjährigen Krieges.
Fühlen Sie sich mitten in der Prignitz an das südliche Mittelmeer versetzt, denn die ganze Thermenlandschaft ist andalusisch gestaltet.
Das Wolfshagener Schloss gehört zu den bedeutendsten barocken Bauschöpfungen in der Prignitz.
Letzte Änderung: 01.01.2019 21:07 Uhr