Weitere Informationen
Ältere Meldungen der Startseite
Hier finden Sie alle Meldungen der Startseite. Die Einträge sind chronologisch absteigend sortiert.
Meldung vom Montag, 01.08.2016
Aufarbeitung der Ns3
Auch der "Rangierhobel" braucht mal Pflege! Unsere Ns3 erhält derzeit eine gründliche Instandsetzung aller Komponenten. Die Achsen wurden zur Aufarbeitung ausgebaut und in eine Fachwerkstatt gebracht. Derweil wird der Rahmen gründlich gereinigt und mit neu lackiert. Optisch werden die neuen Türen wohl der auffälligste Umbau sein. Wie bei den V10C ist der Führerstand dann vollständig verschließbar.
Meldung vom Montag, 01.08.2016
Der Verein auf Messen und Ausstellungen
Auch in diesem Jahr können Sie uns wieder auf verschiedenen Auswärtsterminen treffen. Eine Übersicht haben wir hier für Sie zusammengestellt: Messetermine
Unter anderem sind wir wieder in Leipzig auf der "modell hobby spiel".
Unsere Standpersonale haben aktuelle Werbematerialien dabei und stehen für Fragen Rede und Antwort.
Meldung vom Mittwoch, 27.07.2016
Wiederaufbau Wagen 975-303
Am vergangenen Wochenende arbeiteten einige Vereinsmitglieder am Rahmen des Packwagens 975-303, der sich derzeit im Wiederaufbau befindet. Dabei wurde die Unterseite des Rahmens mit einem Druckluftnadler entrostet und anschließend grundiert.Als nächster Schritt werden nun die Achsgabeln und Federhalter montiert.
Meldung vom Dienstag, 19.07.2016
Lackauffrischung am Oberlichtwagen
Drei Jahre nach der Wiederinbetriebnahme des Prignitzer Oberlichtwagens 970-855 wurde nun der Außenlack des Wagenkastens aufgefrischt. Dabei wurde ein farbloser UV-Schutzlack aufgetragen. Dieser schützt das Holz vor Schädlingen und Fäulnis und den Lack vor dem Ausbleichen. Vor dem Auftragen des Lacks wurde der Wagenkasten von Hand gewaschen.Da unsere Fahrzeuge ständig unter freiem Himmel stehen, zeichneten sich auch am noch relativ neuen Oberlichtwagen bereits erste Witterungsspuren. Mit dem neuen Schutzlack kann der trotzdem noch sehr gute Allgemeinzustand der Holzverkleidung langfristig konserviert werden.
Meldung vom Donnerstag, 26.05.2016
Nach dem Dampf ist vor dem Dampf
Nun liegt unsere Dampfwoche schon wieder einige Zeit zurück. Fast durchgehend gutes Wetter und der Einsatz von gleich zwei Gastfahrzeugen sorgte für gute Resonanz bei den Fahrgästen und Besuchern.Der Sommer wird in diesem Jahr wieder mit den vereinseigenen Diesellokomotiven vom Typ V10C bestritten. Jedoch fahren wir auch wie im Vorjahr von Juli bis September jeweils am ersten und dritten Wochenende im Monat.
Der nächste Dampflokeinsatz ist dann schon am 17. September anlässlich der Schmalspur-Expo beim Pollo. Dann ist 99 4511 der Preßnitztalbahn zu Gast. Näheres dazu folgt in Kürze an dieser Stelle.
Meldung vom Dienstag, 19.04.2016
Letzte Chance: Vorverkauf für die Fotoveranstaltung am 6. Mai
Noch bis Freitag 24 Uhr können Sie in unserem Onlineshop die Teilnehmerunterlagen zur Fotoveranstaltung am Freitag, den 6. Mai, vorbestellen. Sie erhalten diese dann versandkostenfrei nach Hause geschickt.Alle Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.
Meldung vom Dienstag, 29.03.2016
Rückblick auf die Osterfahrten 2016
Hinter den Vereinsmitgliedern liegen vier Tage harter Arbeit. Doch das Resultat der Osterfahrten freut uns sehr: An den vier Tagen des langen Osterwochenendes fuhren knapp 2.400 Fahrgäste mit unseren Zügen. Wir bedanken uns bei allen Gästen für ihren Besuch und freuen uns über das positive Feedback, dass wir bereits erhalten haben.Auch möchten wir einen Dank an die IG VEB Schwellenschutz senden, die mit ihren Besuchen immer wieder für erstaunte Gesichter sorgt. Ebenso möchten wir das tolle Engagement des Wahrberge e. V. und des Teams an der Gulaschkanone nicht unerwähnt lassen. Beide sorgten dafür, dass niemand hungrig oder durstig nach Hause fahren musste.
Doch es bleibt gar nicht lange Zeit, sich von den Strapazen zu erholen. Denn in einem Monat kommt schon das nächste Highlight in diesem Jahr: Ab 30. April starten wir in unsere traditionelle Dampfwoche zu Himmelfahrt. Dann fährt neben 99 4652 auch die Köf 6003 beim Pollo. An sechs Tagen ist dann wieder Zweizugbetrieb auf der gesamten Strecke angesagt.
Bilder der Osterfahrten finden Sie in unserer Bildergalerie.
Meldung vom Freitag, 04.03.2016
Dampflokeinsatz zu Ostern
Wir freuen uns, allen Gästen zu Ostern kurzfristig den Einsatz der Dampflokomotive 99 4652 anbieten zu können.Möglich wird dies, da die Lok bereits Mitte März von Rügen in die Prignitz transportiert wird, wo sie dann bis zum Ende der Dampfwoche stationiert sein wird.
Die Angaben zu Fahrplan und Fahrpreisen gelten wie auf dem Veranstaltungsplakat veröffentlicht. Es wird kein Dampfzuschlag erhoben.
Meldung vom Sonntag, 28.02.2016
Bilder der Knieperfahrten 2016
In unserer Bildergalerie finden Sie jetzt Bilder unserer Knieperfahrten vom 13. und 14. Februar. Wir danken allen Gästen für ihren Besuch und freuen uns schon auf das nächste Jahr.
Meldung vom Sonntag, 28.02.2016
Jahreshauptversammlung in Lindenberg
Gestern fand die jährliche Hauptversammlung des Vereins im Gemeindehaus Lindenberg statt. Der Vereinsvorstand präsentierte einen Rückblick auf das vergangene Jahr und legte einen Arbeits- und Investitionsplan für das Jahr 2016 vor. Die Kassenprüfer im Vorstand wurden für weitere zwei Jahre gewählt.
Unsere nächsten Fahrtage
Fahrbetrieb
Wegen einer Veranstaltung verkehrt an diesem Tag nur der Zug 10:00 Uhr ab Mesendorf, 11:30 Uhr ab Lindenberg.
Ihre Spende hilft!

Fahrtage 2025

Projekt Wiederaufbau Klenzenhof

Kalender 2026 jetzt lieferbar!
