Weitere Informationen
Ältere Meldungen der Startseite
Hier finden Sie alle Meldungen der Startseite. Die Einträge sind chronologisch absteigend sortiert.
Meldung vom Dienstag, 10.02.2015
Weichenarbeiten durch die Firma SIT
Bereits zum wiederholten Male unterstützte uns die Rostocker Firma SIT Schienenschweiß- und Isoliertechnik GmbH bei der Instandhaltung unserer Gleisanlagen.In der vergangenen Woche wurden durch die Mitarbeiter die Zungen der Weichen im Bahnhof Mesendorf gerichtet. Dies gewährleistet die Sicherheit beim Befahren und erleichtert das Umstellen der Weichen für die Personale.
Wir danken der SIT für ihren Einsatz.
Meldung vom Freitag, 30.01.2015
Rückbau der Telegrafenleitung zwischen Putlitz und Kuhbier
Durch die Firma Regio-Infra Nordost hat der Verein die Möglichkeit erhalten, auf einer Länge von 13 km an der Strecke Pritzwalk - Putlitz die Masten der schon nicht mehr existenten Telegrafenleitung zurückzubauen. Diese wurden wegen ihres Alters als bruchgefährdet eingestuft. Für uns bietet sich nun die Chance, die alten Isolatoren und Zusatzteile zu bergen.Unsere Mitglieder werden in den kommenden Wochen an mehreren Wochenenden während der Betriebsruhe den Rückbau selbst übernehmen. Wie bei der Bahn üblich wird die Strecke während der Arbeiten gesperrt.
Alle gewonnenen Teile werden für den Wiederaufbau der Telegrafenleitung beim Pollo verwendet, die Dank dieser Aktion wieder ein großes Stück vorankommen wird.
Meldung vom Montag, 12.01.2015
Knieperfahrt am 14. Februar
Am 14. Februar startet wieder unsere beliebte Knieperfahrt.Das Prignitzer Traditionsgericht wird in der Gaststätte Lamprecht in Lindenberg serviert. Weitere Informationen und Reservierungsmöglichkeiten finden Sie hier.
Meldung vom Sonntag, 21.12.2014
Weihnachtsgrüße
Wir wünschen allen Pollo-Freunden schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Meldung vom Montag, 15.12.2014
Bilder der Nikolausfahrten 2015
In unserer Bildergalerie finden Sie ab sofort einige Aufnahmen unserer Nikolausfahrten am 6. und 7. Dezember 2014.Wir danken allen Gästen für ihren Besuch und wünschen allen Pollo-Freunden eine besinnliche Weihnachtszeit.
Meldung vom Donnerstag, 06.11.2014
Weiterbau der Telegrafenleitung
Sichtlich stolz betrachten zwei Mitglieder unserer "Telegrafen-Brigade" ihr Werk. Es ist der erste neu gesetzte Mast mit seitlichem Stützmast. Dieser ist erforderlich, da der Hauptmast in stark aufgeweichtem Boden steht.
Besondere Mühe gaben sich die beiden beim Ausrunden des oberen Stützmastendes, damit dieser perfekt am Hauptmast anliegt.Die Telegrafenleitung wird mit der Spendenaktion "Mast zu Mast" finanziert. Wir freuen uns über weitere Spenden unter Pollo.de/mastzumast. Bislang wurden 30 neue Masten aufgestellt.
Meldung vom Mittwoch, 05.11.2014
Termine für 2015
Im Bereich Fahrbetrieb finden Sie ab sofort die Termine für die Saison 2015. Als Besonderheit wird von Mai bis Oktober durchgehend eine Dampflok zum Einsatz kommen.
Meldung vom Dienstag, 04.11.2014
Rückblick auf den Herbstdampf 2014
Vom 30. Oktober bis zum 2. November dampfte es noch einmal in der Prignitz. 99 4511 der Preßnitztalbahn gastierte auf dem Rückweg von der Insel Rügen ins Erzgebirge noch einmal für einige Tage beim Pollo und zog dort Güter- und Personenzüge.Bei herrlichstem Herbstwetter konnten wir viele Gäste in unseren Zügen begrüßen. Auf besonderes Interesse stieß auch unsere Fackelfahrt am Abend des 31. Oktober. Wir danken allen Gästen für ihren Besuch!
Meldung vom Mittwoch, 29.10.2014
Erste Telegrafenmasten der Spendenaktion
Dank den bisherigen Spendern der Aktion "Mast zu Mast" konnten gestern zwischen Brünkendorf und Vettin auf einer Länge von rund 600 Metern die ersten neuen Masten aufgestellt werden. Weitere Masten liegen für den Einbau bereit.
Wir freuen uns auch weiterhin über jede Spende.
Meldung vom Sonntag, 19.10.2014
Fortgang der Hauptuntersuchung am 970-864
Die Arbeiten zur Hauptuntersuchung des Prignitzer Wagens 970-864 schreiten voran. Gestern konnten nach dem Lösen unzähliger Schrauben nun die ersten Bleche der Außenverkleidung entfernt werden. Leider mussten wir feststellen, dass der hölzerne Unterbau an vielen Stellen Feuchtigkeit aufgenommen hat, die im Laufe der letzten 10 Jahre irreparable Schäden hinterlassen, so dass viele Holzelemente komplett erneuert werden müssen. Die geplante Wiederinbetriebnahme zu Himmelfahrt 2015 ist daher nicht sicher zu realisieren.Positiv jedoch sind die Fortschritte beim Umbau der Breme und der Instandsetzung der Drehgestelle. Der Einbau der Saugluftleitung und des KE-Ventils sind fast abgeschlossen, die Drehgestelle warten derzeit auf ihre Montage.
Unsere nächsten Fahrtage
Fahrbetrieb
Wegen einer Veranstaltung verkehrt an diesem Tag nur der Zug 10:00 Uhr ab Mesendorf, 11:30 Uhr ab Lindenberg.
Ihre Spende hilft!

Fahrtage 2025

Projekt Wiederaufbau Klenzenhof

Kalender 2026 jetzt lieferbar!
