Weitere Informationen
Ältere Meldungen der Startseite
Hier finden Sie alle Meldungen der Startseite. Die Einträge sind chronologisch absteigend sortiert.
Meldung vom Montag, 24.03.2014
Neuer Wagen steht auf eigenen Rädern
Dank des unermüdlichen Einsatzes der Kollegen im Preßnitztal konnte am Wochenende bei einem Arbeitseinsatz einiger Pollo-Mitglieder in Jöhstadt ein weiterer wichtiger Meilenstein erreicht werden.Der Wagenkasten wurde nun endgültig auf seine neuen Drehgestelle gesetzt. Auch im Innenraum des Fahrzeugs wurden weitere Fortschritte erzielt. Der Wagen wird in Kürze in seine Heimat überführt, wo dann die Restarbeiten ausgeführt werden. Zu den Dampftagen soll das Fahrzeug dann offiziell eingeweiht werden.
Meldung vom Sonntag, 16.03.2014
Neue Drehgestelle für den 970-851
Die Drehgestelle unseres Personenwagens 970-851 sind fertig! Sie sind komplette Neubauten und wurden anhand von alten Fotos und Zeichnungen auch neu konstruiert. Damit ist ein weiterer Meilenstein geschafft und die Inbetriebnahme zu den kommenden Dampftagen weiterhin angestrebt.Die Drehgestelle wurden bei der Firma BMS Stahlbau Ostritz hergestellt.
Meldung vom Mittwoch, 19.02.2014
Zweite Knieperfahrt 2014
Wegen der großen Nachfrage haben wir uns dazu entschlossen, einen zweiten Termin für unsere beliebte Knieperkohl-Tour anzubieten. Und so fährt am 1. März wieder unser Zug zum Knieperessen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der zugehörigen Infoseite.Bereits am 8. Februar nutzten 66 Gäste das Angebot zu einer Fahrt mit dem Pollo nach Lindenberg, wo das Prignitzer Traditionsgericht vom Gastwirt Bernd Lamprecht serviert wurde.
Meldung vom Sonntag, 16.02.2014
Weiterer Arbeitseinsatz in Jöhstadt
Auch an diesem Wochenende arbeiteten wieder einige Mitglieder des Pollo in der Fahrzeughalle der Preßnitztalbahn am Personenwagen 970-851.
Im Inneren konnten große Teile der Wandverkleidungen, Lampen und Verzierungen montiert werden. Der Dachbelag wurde in mühevoller Kleinarbeit alle 2,5 cm mit Nägeln an der Dachkante befestigt. Durch die Kollegen vor Ort wird derzeit die Blechverkleidung des Wagens komplettiert. Auch die Neuanfertigung der Drehgestelle liegt im Zeitplan.
Meldung vom Sonntag, 09.02.2014
Bergung von 97-51-59
Am Samstag war es nun soweit. Bei schönstem Sonnenschein wurde die Bergung von 97-51-59 durchgeführt. Mit Hilfe eines Radladers einer ortsansässigen Baufirma wurde der Wagen auf eigenen Achsen ca. 500 m vom Standort, wo er 45 Jahre als Hühnerstall diente, an seinen neuen Standplatz in Lindenberg gebracht.Hier wird er aber nicht aufgearbeitet, stattdessen wird sein Fahrwerk zur Komplettierung des Packwagen 975-303 dienen. Über die Aufarbeitung des Packwagen werden wir in regelmäßigen Abständen informieren.
Meldung vom Dienstag, 21.01.2014
Arbeitseinsatz am 970-851 in Jöhstadt
Am vergangenen Wochenende haben einige unserer Mitglieder vor Ort in Jöhstadt diverse Arbeiten am Personenwagen 970-851 ausgeführt. Das Hauptaugenmerk lag dabei auf den umfangreichen Farbarbeiten am Wagenkasten, dessen Anbauteilen sowie dem Rahmen. Auch die Leitungen für die Beleuchtung und die Zugsammelschiene wurden bereits im dafür vorgesehenen Deckenkanal verlegt.Im Februar fährt wieder ein Team nach Jöhstadt, um den Farbaufbau des Innenraums abzuschließen, damit im Anschluss mit dem Innenausbau begonnen werden kann.
Weiter Bilder finden Sie auf unserer Facebook-Seite.
Meldung vom Montag, 23.12.2013
Frohes Fest!
Wir wünschen allen Besuchern, Pollo-Freunden und Helfern ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr.Auf ein Wiedersehen in 2014!
Meldung vom Mittwoch, 04.12.2013
Fortgang der Arbeiten am 970-851
Im Verlauf des kommenden Jahres kann in unserem "Hochzeitswagen" 970-855 dann ganz offiziell geheiratet werden. Bis es soweit ist, haben wir schon mal eine andere Hochzeit gefeiert.Der Wagenkasten des in Aufarbeitung befindlichen Wagens 970-851 steht wieder auf seinem Rahmen. Der weitere Aufbau erfolgt wie auch beim 855 mit der großartigen Unterstützung der Kollegen der Preßnitztalbahn. Zu Himmelfahrt soll der neue Wagen dann in Dienst gestellt werden.
Meldung vom Donnerstag, 28.11.2013
Schachtarbeiten in Mesendorf
Zu unseren Dampftagen im Herbst nutzen wir wieder die zahlreich vorhandenen helfenden Hände und haben in Mesendorf am Lokschuppen die alte Entwässerungsgrube gegen einen neuen Schacht ausgetauscht. Dazu musste jedoch erstmal ein großes Loch per Hand gegraben werden.Der Schacht verbindet die Rohre der Feldentwässerung mit dem Ablauf der Arbeitsgrube und des Wasserkrans. In der Vergangenheit wurden auch hinter dem Lokschuppen weitere Rohre verlegt. Mit dem Einbau des Schachtes sind die Maßnahmen zur gezielten Wasserableitung vorerst abgeschlossen.
Meldung vom Sonntag, 27.10.2013
Vereinsausflug zur Selketalbahn
An diesem Wochenende fand unser traditioneller Vereinsausflug statt. In diesem Jahr bereisten wir mit dem Triebwagen GHE T1 (187 001) das Netz der Selketalbahn im Harz.In Eisfelder Talmühle entstand dieses Gruppenfoto mit allen Teilnehmern.
Unsere nächsten Fahrtage
Fahrbetrieb
Wegen einer Veranstaltung verkehrt an diesem Tag nur der Zug 10:00 Uhr ab Mesendorf, 11:30 Uhr ab Lindenberg.
Ihre Spende hilft!

Fahrtage 2025

Projekt Wiederaufbau Klenzenhof

Kalender 2026 jetzt lieferbar!
