Weitere Informationen
Ältere Meldungen der Startseite
Hier finden Sie alle Meldungen der Startseite. Die Einträge sind chronologisch absteigend sortiert.
Meldung vom Dienstag, 29.05.2012
Bilder der Dampftage 2012
Ab sofort finden Sie in unserer Bildergalerie vielseitige Eindrücke von den Dampfloktagen 2012. Wir wünschen viel Spaß beim Betrachten!
Meldung vom Dienstag, 22.05.2012
Dampftage 2012 vorbei
Der Dampflokeinsatz in diesem Jahr ist leider schon wieder beendet. Wir blicken auf sehr erfolgreiche zehn Tage zurück. Die durchweg positive Resonanz sowohl von den Fahrgästen, als auch von den Teilnehmern der Güterzugveranstaltung, sind für uns ein großes Lob.Wie in den Vorjahren konnten während der Dampfwoche auch zahlreiche Projekte vorangetrieben werden. So wurde der GGw-Wagenkasten in Mesendorf, welcher als Materiallager dient, vor die Werkstatt umgesetzt und diverse Fristarbeiten an Fahrzeugen ausgeführt.
Meldung vom Montag, 14.05.2012
Erste Wochenende unter Dampf
Am vergangenen Wochenende fanden die ersten Fahrten mit Dampftraktion in diesem Jahr statt. Bereits am Freitag wurde mit einem Güterzug mit Personenbeförderung (GmP) eine Streckenbereisung durchgeführt. Die nächsten Fahrten finden am Donnerstag statt, gefolgt vom Güterzugdampf am Freitag.Nach den Dampftagen wird es dann auch wieder eine neue Bildergalerie geben.
Meldung vom Dienstag, 08.05.2012
10 Jahre Museumsbahn
Am 9. Mai 2002, also heute vor genau 10 Jahren fuhr der Eröffnungszug auf dem vier Kilometer langen wiederaufgebauten Teilstück von Mesendorf nach Brünkendorf.Hier kommt der Zug gerade von seiner ersten Fahrt zurück nach Mesendorf. Heute befinden wir uns mitten in der Vorbereitungswoche zum diesjährigen Dampflokeinsatz, zu dem wieder alle Anlagen herausgeputzt werden.
Meldung vom Sonntag, 06.05.2012
970-855 hatte Hochzeit
Nachdem in den letzten Monaten die Arbeiten zur Rekonstruktion des Wagenkastens vom 970-775 (ehemals Ferienlager Putbus) zum Prignitzer 970-855 parallel in der Tischlerei Hübner/Zwönitz und fahrwerksmäßig bei der Preßnitztalbahn angelaufen waren, konnte am Freitag, den 4. Mai, in Steinbach die "Hochzeit" stattfinden. Am Morgen wurden der Wagenkasten aus der Tischlerei in Zwönitz und das Fahrgestell aus der Werkstatt in Jöhstadt nach Steinbach überführt. Ein Kran hat dann beide Einheiten wieder zusammengefügt. In der nächsten Zeit wird der Wagen mit Unterstützung der Preßnitztalbahn weiter komplettiert, damit er hoffentlich zum 20-jährigen Vereinsjubiläum im Mai 2013 in Betrieb genommen werden kann.An dieser Stelle bedanken wir uns bei der Tischlerei Hübner und den Kollegen der Preßnitztalbahn für ihre bisher geleistete Arbeit.
Meldung vom Mittwoch, 02.05.2012
99 4511 in der Prignitz angekommen
Die Vorbereitungen für die Himmelfahrtsdampftage 2012 sind in vollem Gange. Heute reiste unsere Gastlok aus dem Preßnitztal an. Vom 12.-20. Mai wird sie nun Personen- und Güterzüge durch die Prignitz ziehen.
Wir bedanken uns bei allen Beteiligten.
Meldung vom Sonntag, 22.04.2012
970-751 in der Prignitz
Für die Dampfloktage konnte der Oberlichtwagen 970-751 der Preßnitztalbahn ausgeliehen werden. Damit steht auch ein saugluftgebremstes Fahrzeug zur Verfügung. Der Wagen wurde bereits nach Mesendorf überführt.
Meldung vom Donnerstag, 12.04.2012
Erfolgreiche Osterfahrten
Wir können auf sehr gute Fahrgastzahlen zurückblicken und bedanken uns an dieser Stelle bei allen Fahrgästen unserer Osterzüge.
In unserer Galerie finden Sie nun auch Bilder dieser schönen Veranstaltung. Unsere Anstrengungen gelten nun der Wiederinbetriebnahme des Wagens 970-546, an dem kurz vor den Osterfahrtagen eine außerplanmäßige Instandhaltung notwendig geworden war, weshalb er zu den Osterfahrten nicht eingesetzt werden konnte.
Und natürlich blicken wir auf das nächste große Event: Schon in exakt einem Monat verkehrt der erste Dampfzug beim Pollo, gezogen von 99 4511.
Meldung vom Sonntag, 25.03.2012
Einfahrsignal Lindenberg
Am 23. März wurde in Lindenberg ein einflügeliges Einfahrsignal aufgestellt.Bis zur Inbetriebnahme wird allerdings noch eine Weile vergehen, da vorher die örtliche Betriebsvorschrift des Pollo angepasst werden muss.
Meldung vom Donnerstag, 22.03.2012
Auf in die neue Saison!
In etwas mehr als zwei Wochen starten unsere Osterfahrten. Bis dahin ist noch jede Menge zu tun. Neben den alljährlichen Fristarbeiten laufen auch schon die Vorbereitungen für die Dampfveranstaltung.Dazu wurde in den letzten Wochen an vielen Stellen der Strecke zwischen Tüchener Überweg und Brünkendorf das Unterholz beseitigt. Am nächsten Wochenende wird dann ein Arbeitszug mit schwerem Gerät ausrücken, um das angefallene Holz in Häcksel zu verwandeln.
Unsere nächsten Fahrtage
Fahrbetrieb
Wegen einer Veranstaltung verkehrt an diesem Tag nur der Zug 10:00 Uhr ab Mesendorf, 11:30 Uhr ab Lindenberg.
Ihre Spende hilft!

Fahrtage 2025

Projekt Wiederaufbau Klenzenhof

Kalender 2026 jetzt lieferbar!
