Weitere Informationen
Ältere Meldungen der Startseite
Hier finden Sie alle Meldungen der Startseite. Die Einträge sind chronologisch absteigend sortiert.
Meldung vom Freitag, 10.04.2020
Vielen Dank für Ihre Unterstützung bei unserer Osteraktion
Bis zum heutigen Tag sind 1.126,00 € Spenden für unsere Osteraktion zusammen gekommen. Damit haben Sie nicht nur die gespendeten Osterbeutel finanziert, sondern auch unseren Verein unterstützt. Dafür möchten wir uns bei allen Spendern recht herzlich bedanken.Wir freuen uns, wenn nach Aufhebung der Beschränkungen auch der Pollo wieder für Sie fahren darf und hoffen, Sie schon bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen.
Bis dahin wünschen wir Ihnen ein schönes Osterfest und bleiben Sie gesund!
Meldung vom Montag, 30.03.2020
Damit die Pollo-Osterüberraschung doch noch ankommt
Liebe Pollo-Gäste, Fans und Freunde,
derzeit türmen sich in einer Pritzwalker Garage 800 Ostertüten, die insbesondere für unseren jüngeren Fahrgäste zum Osterfahrbetrieb gedacht waren. Dieser muss wegen Corona leider ausfallen.
Damit die Schoko-Osterhasen doch noch Menschen glücklich machen können, wird der Verein diese Osterüberraschungen an entsprechende Einrichtungen (Kitas, Jugendwohneinrichtungen usw.) in der Pollo-Region verteilen. Wir freuen uns daher über Spenden. Für jeden gespendeten Euro ist ein Osterbeutel finanziert.
Wer kennt Kinder-, Jugend- und Behinderten-Einrichtungen o.ä., die derzeit noch betrieben werden und sich darüber freuen würden? Senden Sie uns Ihre Vorschläge über unser Kontaktformular.
Wir freuen uns außerdem über Spenden mit dem Stichwort "Ostern" per Überweisung auf das Konto des Prignitzer Kleinbahnmuseum Lindenberg e.V., IBAN DE96160501011440000200 oder via Paypal unter https://tinyurl.com/2020PolloOstern.
Vielen Dank im Namen aller Mitglieder,
Philipp Seckel
Vorsitzender
Meldung vom Dienstag, 25.02.2020
Knieperfahrt beim Pollo
Am Sonnabend fand die diesjährige Knieperfahrt statt. Wir danken allen Gästen für ihren Besuch und hoffen, dass es gefallen und natürlich auch geschmeckt hat!
Meldung vom Mittwoch, 19.02.2020
Pollo auf der "Erlebnis Modellbahn" in Dresden
Mit einem Info- und Souvenirstand war unser Verein auf der Messe "Erlebnis Modellbahn" in Dresden zu Gast, die bereits zum 16. Mal stattfand.Ein herzliches Dankeschön geht an die Mitglieder, die die Betreuung durchgeführt haben und natürlich an alle Besucher, die uns mit ihrem Einkauf unterstützt haben.
Meldung vom Dienstag, 15.10.2019
Herbstfahrten am 31. Oktober und 2./3. November mit Diesellok
Auch in diesem Jahr füllen wir die Lücke zwischen Hauptfahrsaison und den Nikolausfahrten mit einigen Fahrtagen im Herbst. Am 31. Oktober und 2./3. November fahren unsere Züge daher nochmal nach dem regulären Fahrplan. Da uns keine Gastdampflok zur Verfügung steht, wird eine unserer historischen Dieselloks zum Einsatz kommen.Am Abend des 2. November findet außerdem wieder unsere Fackelfahrt statt. Informationen zum Ablauf und Möglichkeit zur Reservierung finden Sie in unserem Onlineshop.
Meldung vom Freitag, 20.09.2019
Auszubildende der Bahnbau Gruppe auf Praxiseinsatz beim Pollo
An insgesamt acht Tagen im September unterstützen uns rund 20 Auszubildende der Bahnbaugruppe im Gleisbau. In der ersten Phase wechselten sie 80 Schwellen, darunter auch 12 lange Weichenschwellen. Außerdem beseitigten Sie den Gleislagefehler nahe Klenzenhof. Wir sagen schon jetzt Danke für euren Einsatz!Dank der bereits eingegangenen Spenden unserer Aktion "Neue Schwellen" wurden mittlerweile zwei Container mit Altschwellen beladen und werden in Kürze fachgerecht entsorgt.
Meldung vom Sonntag, 21.07.2019
Neuer Geschenkgutschein für eine Fahrt mit dem Pollo
Wir haben unseren Geschenkgutschein gestalterisch überarbeitet. Dieser ist nun als attraktive Klappkarte mit passendem Umschlag ausgeführt und kann ab sofort im Onlineshop und im Kleinbahnmuseum in Lindenberg gekauft werden.
Meldung vom Dienstag, 25.06.2019
Die Arbeiten am Wagen 976-101 gehen weiter
Nachdem es nach unseren Mai-Fahrtagen erstmal etwas ruhiger hier wurde, gehen nun die Arbeiten wie gewohnt weiter. Auch das aktuelle Großprojekt, der Wiederaufbau des Prignitzer Post- und Gepäckwagens, kommt voran. Die Spenden, die über das Spendenziel hinaus eingetroffen sind, werden für die weitere Komplettierung des Wagens verwendet.Dabei ist die Anpassung der Bleche mit Hunderten von Löchern eine besonders zeitintensive Arbeit. Doch die Fortschritte lassen erkennen, dass wir uns auf der Zielgeraden des Projekts befinden.
Meldung vom Donnerstag, 02.05.2019
Kein Dampflokeinsatz im Mai
Liebe Pollo-Freunde,
seit Beginn des Museumsbahnbetriebs konnten wir im Mai Dank der großartigen Unterstützung anderer Vereine Gast-Dampflokomotiven bei uns einsetzen, da unsere eigene Lok noch auf den großen Geldsegen wartet. In diesem Jahr hatte die Döllnitzbahn ihre Unterstützung angeboten.
Leider ist die alte Dampftechnik störungsanfälliger als moderne Traktionsarten, so dass es an der geplanten Gastlok 99 584 zuletzt immer wieder zu Ausfällen kam. Im Mügelner Lokschuppen arbeitet man mit Hochdruck daran, ihre Kinderkrankheiten nach der letzten Hauptuntersuchung zu kurieren. Dafür wünschen wir den Kollegen ein gutes Händchen und baldige Erfolge!Da der Einsatz der Lok bei uns aufgrund einer Veranstaltung am 25. und 26. Mai auf dem Mügelner Netz ohnehin nur vom 29. Mai bis 2. Juni möglich gewesen wäre, haben wir gemeinsam mit der Döllnitzbahn unter Abwägung der technischen und fianziellen Risiken schweren Herzens den Entschluss gefasst, den geplanten Einsatz der IV K 99 584 beim Pollo in diesem Mai abzusagen.
Der Fahrbetrieb findet an allen Tagen mit einer Diesellok statt. Es gilt der Dampffahrplan mit vier Fahrten täglich. Für die Güterzugveranstaltung am 31. Mai wird jetzt kurzfristig ein Alternativprogramm erarbeitet. Geplant ist, einen Diesellok-bespannten GmP anzubieten, der die Fotografen auch an sonst eher schwer erreichbare Stellen bringt, so dass die Autos an diesem Tag in Mesendorf bleiben können. Der Fahrplan wird gemeinsam mit den Teilnehmern operativ festgelegt. Es wird ein kleiner Teilnahmebeitrag zur Kostendeckung erhoben.
Wir hoffen auf euer Verständnis für die getroffenen Entscheidungen und freuen uns, wenn auch bei Diesel- statt Dampfwolken viele von euch den Weg in die Prignitz finden, um zum Beispiel den Festumzug zum Mesendorfer Jubiläum zu besuchen oder das neue Empfangsgebäude in Mesendorf zu besichtigen.
Meldung vom Donnerstag, 21.03.2019
Pollo zeigt zwei Fahrzeuge auf der Landesgartenschau Wittstock
Unmittelbar am Bahnhof Wittstock wurden anlässlich der Landesgartenschau gestern zwei Güterwagen des Vereins aufgestellt. Auch weitere Requisiten des Vereins werden im alten Güterboden auf dem LaGa-Gelände präsentiert.
Die Landesgartenschau beginnt am langen Osterwochenende am 18. April und geht dann bis zum 6. Oktober. Weitere Infos finden Sie auf der Internetseite der Landesgartenschau.
Unsere nächsten Fahrtage
Fahrbetrieb
Wegen einer Veranstaltung verkehrt an diesem Tag nur der Zug 10:00 Uhr ab Mesendorf, 11:30 Uhr ab Lindenberg.
Ihre Spende hilft!

Fahrtage 2025

Projekt Wiederaufbau Klenzenhof

Kalender 2026 jetzt lieferbar!
