Prignitzer Kleinbahnmuseum Lindenberg e.V.

Brandenburgs einzigartige Schmalspurbahn

Slider
Slider
Slider
Slider
Slider
Slider
Slider
Slider

Weitere Informationen

Ältere Meldungen der Startseite

Hier finden Sie alle Meldungen der Startseite. Die Einträge sind chronologisch absteigend sortiert.

Meldung vom Dienstag, 24.04.2018

Aus Lok 20 wurde 99 1401

Am zurückliegenden Wochenende haben Mitglieder der Mansfelder Bergwerksbahn und des Pollo in Benndorf gemeinsam Lok 20 in 99 1401 "verwandelt". Bis zur Überführung Anfang Mai wird sie in diesem Look noch im Mansfelder Land zu erleben sein.

aktuell

Meldung vom Montag, 16.04.2018

Abschluss der Arbeiten am Rampengleis

Nach einer längeren Frost- und Setzungspause wurde gestern das Rampengleis in Mesendorf noch einmal gerichtet und gestopft. Nun können auch schwerere Fahrzeuge kommen. Anschließend wurde das Gleis noch passend verfüllt und so der Bettungsquerschnitt hergestellt.In den vergangenen Monaten wurde die Rampe vollständig saniert und auch geringfügig angehoben. Die Rampe wird für die Verladung von Schienenfahrzeugen auf einen Straßentieflader benötigt. Schon bald werden hier die Gastfahrzeuge für das große Vereinsjubiläum angeliefert.

aktuell

Meldung vom Freitag, 06.04.2018

Der Pollo-Truck ist da!

Dieses für eine Museumsbahn wahrscheinlich einmalige Projekt wurde vor über einem Jahr aus der Taufe gehoben. Wir erhielten die Möglichkeit, auf dem von einer Spedition neu zu beschaffendem Lkw-Trailers großflächig Werbung zu platzieren, finanziert durch eine zweckgebundene Spende eines Vereinsmitglieds und Bekannten des Spediteurs. Seit einigen Tagen ist der Lkw nun auf den Straßen im Einsatz. Er wird zukünftig Papiertransporte in Norddeutschland und auch grenzüberschreitenden Güterverkehr übernehmen. Auf einer Fläche von etwa 90 Quadratmetern ist nun der Pollo auf großer Fahrt.Ein herzliches Dankeschön an die Firma HTA Höppner Transporte Aken für diese ganz besondere Werbefläche!

Wir hoffen, Ihnen den Lkw während der Dampfwoche auch an einem Tag in der Prignitz zeigen zu können. Dennoch hat natürlich der Tourenplan des Fahrers Vorrang.

Einen ausführlichen Zeitungsartikel widmete die Märkische Allgemeine dem Truck: Link

aktuell

Meldung vom Donnerstag, 22.03.2018

Informationen zum Vereinsjubiläum stehen bereit

Ab sofort finden Sie auf unserer Internetseite aktuelle Infos zum aktuellen Programm der diesjährigen Jubiläums-Dampfwoche vom 5.-13. Mai.Sie erreichen die Infos durch Klick auf den Banner oben, über den Bereich "Fahrbetrieb" oder über diesen Link.

aktuell

Meldung vom Freitag, 09.03.2018

Eisenbahnfotograf Klaus Kieper gestorben

In der Nacht vom 5. zum 6. März 2018 verstarb im Alter von 83 Jahren unser Freund, der passionierte Eisenbahn-Fotograf, Unterstützer und Kenner zahlreicher Museumsbahnen Klaus Kieper. Lesen Sie hier unseren Nachruf.

aktuell

Meldung vom Dienstag, 27.02.2018

Arbeitseinsatz am 24. Februar

Auch die derzeit winterlichen Temperaturen halten die Mitglieder des Vereins nicht vom arbeiten ab. Der Hauptluftbehälter der Diesellok V10 102 ist von der Prüfung aus Putbus zurückgekehrt und erhielt am Wochenende in der beheizten Werkstatt die erste Schicht des neuen Lackaufbaus. In Kürze erfolgt der Wiedereinbau. Die Lok steht derzeit ausgeachst auf Rollböcken hinter dem Lokschuppen.

Auch am Wagen 976-101 gingen die Arbeiten weiter. So leuchteten am Wochenende zum ersten Mal die Lampen im Wagen. Der Einbau der elektrischen Anlage ist damit fast abgeschlossen. Nur die Steckdosen an den Stirnseiten des Fahrzeugs fehlen noch. Dazu muss jedoch erst die Blechverkleidung montiert werden.

aktuell

Meldung vom Sonntag, 04.02.2018

Innenausbau Post- und Gepäckwagen 976-101

Die Arbeiten am Wiederaufbau des Wagens 976-101 schreiten weiter voran. Am Wochenende erhielten Decke und Wände ihren letzten Anstrich und die Deckenlampen wurden eingebaut.Außerdem fand der Hilfsluftbehälter der Druckluftbremse unter der Querbank seinen Platz, da unter dem Fahrzeug nicht ausreichend Bauraum zur Verfügung steht. Der Behälter wird später durch eine Holzverkleidung verdeckt.

aktuell

Meldung vom Dienstag, 30.01.2018

Hauptuntersuchung V10 102

Die Hauptuntersuchung an unserer V10 102 hat begonnen. Wir erwarten hier einen recht geringen Arbeitsaufwand, so dass wir die HU selbst durchführen und nur einzelne Komponenten zur externen Aufarbeitung und Prüfung geben. Am vergangenen Wochenende wurde die Lok ausgeachst. Dazu mussten vorher das Bremsgestänge und die Stangen abgebaut werden. Zu Ostern soll die Lok bereits wieder im Einsatz sein.Eine Hauptuntersuchung an Schienenfahrzeugen muss nach sechs, bei gutem Zustand nach spätestens acht Jahren durchgeführt werden. Dabei werden wesentliche Komponenten ausgebaut, gereinigt, instand gesetzt und geprüft.

aktuell

Meldung vom Sonnabend, 30.12.2017

Sanierung der Verladerampe im Bahnhof Mesendorf

Nach den Festtagen sind die Vereinsmitglieder schon wieder fleißig bei der Arbeit. Da absehbar ist, dass die Gleisrampe in Mesendorf im kommenden Jahr sehr häufig angefahren werden wird, erfolgt hier derzeit eine Grundinstandsetzung.Dabei wird auch die bisher aus Holzschwellen errichtete Abschlusskante abgetragen und durch eine Konstruktion aus Stahlbetonplatten ersetzt. Die Ladehöhe steigt dabei um etwa 20 Zentimeter. Dadurch ist es möglich, die bisher als Grube angelegte Zufahrt ebenerdig zu gestalten.

aktuell

Meldung vom Sonntag, 03.12.2017

Renovierung im Bahnhof Brünkendorf

14 Jahre nach dem Neubau des Bahnhofsgebäudes in Brünkendorf war Mitte des Jahres nun die Zeit für eine umfassende Renovierung gekommen. Dazu wurden im Oktober alle Einrichtungsgegenstände von den Wänden gerückt und die alte Elektroinstallation entfernt. Handwerker verschlossen dann alle alten Löcher in den Wänden und malerten Wände und die Decke mit typischen Farbtönen der damaligen Zeit.

Da das Gebäude zu den Nikolausfahrten wieder bewirtschaftet wird, mussten die Restarbeiten nun zügig abgeschlossen werden. Die Elektroanlage wurde unter Verwendung alten DDR-Aufputzmaterials neu aufgebaut.Nach den Nikolausfahrten wird noch der Fußbodenbelag erneuert, so das der Innenraum dann zum 25-jährigen Jubiläum des Vereins in altem Glanz erstrahlt. Einen ersten Eindruck können Sie sich natürlich schon zu den Nikolausfahrten machen.

aktuell

Unsere nächsten Fahrtage

Fahrbetrieb

Wegen einer Veranstaltung verkehrt an diesem Tag nur der Zug 10:00 Uhr ab Mesendorf, 11:30 Uhr ab Lindenberg.

Schultütenfahrt

Reservierung erforderlich!

Wenige freie Plätze

Ihre Spende hilft!

Spendenaktion

Fahrtage 2025

Plakat Saison

Projekt Wiederaufbau Klenzenhof

Projektseite Klenzenhof

Kalender 2026 jetzt lieferbar!

Kalender
YT Logo
YT Logo
Instagram Logo
Google Maps Logo
TripAdvisor Logo

Mit freundlicher Unterstützung von:

ODEG
SW Pritzwalk
RegioInfra Nordost
Stadt Pritzwalk
Gemeinde Groß Pankow
Energie Dezent e.V.